Bewertung: gering
Nektar: 1
Pollen: 1
Bezugsquellen (Pflanzen)
Pflanzmich.de – LINK
Amazon – LINK
Bezugsquellen (Samen)
Magicgardenseeds – LINK
Pflanzeninformationen / Pflanzeneigenschaften
Name latein: Vaccinium uliginosum
Pflanzenfamilie: Heidekrautgewächse
Pflanzenart: Halbstrauch
Verwendung: Blumenbeet, Uferpflanze
Standort: Sonne, Halbschatten, Schatten
Wasserbedarf: hoch
max. Höhe: 100 cm
max. Breite: 80 cm
Blühfarbe: rosa, weiß
Blühzeitraum: Mai, Juni
Lebenszyklus: mehrjährig
Bodeneigenschaften
Bodenart: sandig, kiesig, steinig, lehmig, humusreich
Nährstoffeigenschaften: kalkarm, nährstoffarm
Feuchteeigenschaften: feucht, wasserdurchlässig
weitere Eigenschaften
heimisch, winterhart, giftig, windunempfindlich
Sie ist auch unter den namen Trunkelbeere oder Moorbeere bekannt. Sie sieht der Heidelbeere sehr ähnlich, deshalb besteht hier eine Verwechslungsgefahr.
Die Pflanze wächst bevorzugt auf nährstoffarmen, torfigen Böden und hat einen hohen Wasserbedarf.
Eine Anwendung kommt aufgrund dieser Eigenschaften wohl am ehesten als Uferpflanze im Randbereich eines Teiches in Frage.
Auch eine Pflanzung auf dem Beet ist denkbar. Dieses sollte jedoch feucht gehalten werden.
Zudem zeichnet die Pflanze noch etwas aus. Sie bietet (Wild)bienen und vielen weiteren heimischen Insektenarten Nektar und Pollen.
Wozu diese benötigt werden? Das erfahrt ihr im Abschnitt Lebensweise.
Kurz um, die Rauschbeere ist aufgrund ihres Aussehens und ihres Nutzens eine echte Alternative.
Eine Alternative zu insektenunfreundlichen Pflanzen, die des Öfteren in deutschen Gärten, auf Balkonen und Terrassen zu finden sind.
Vollständige und weiterführende Informationen zur Pflanze findet ihr auf Wikipedia.