Die Disteln im Garten – ein Plädoyer dafür! Eine persönliche Anmerkung zu den Disteln... Die...
Bewertung: sehr gut
Nektar: 2
Pollen: 2
Bezugsquellen* (Pflanzen) Strickler - LINK Bezugsquellen* (Samen) Templiner Kräutergarten - LINK Saatkontor - LINK
Pflanzeninformationen / Pflanzeneigenschaften Name latein: Carduus nutans Pflanzenfamilie: Korbblütler Pflanzenart: Staude, Kraut Verwendung: Blumenbeete, Steingarten, Wildblumenwiese Standort: Sonne, Halbschatten Wasserbedarf: gering, normal max. Höhe: 100 cm max. Breite: 50 cm Blühfarbe: rosa, violett Blühzeitraum: Juni - September Lebenszyklus: einjährig; zweijährig
Bodeneigenschaften Bodenart: sandig, kiesig, humusreich Nährstoffeigenschaften: mäßig nährstoffreich, stickstoffreich, kalkhaltig Feuchteeigenschaften: mäßig trocken, wasserdurchlässig
weitere Eigenschaften heimisch, winterhart, nicht stark giftig, windunempfindlich
Die Acker-Kratzdistel Die Acker-Kratzdistel ist eine von momentan ca. 300 Pflanzen im auf Wildbienen spezialisierten...
Bewertung: sehr gut
Nektar: 3
Pollen: 2
Bezugsquellen* (Pflanzen) Gärtnerei Strickler - LINK Bezugsquellen* (Samen) Templiner Kräutergarten - LINK Weberseeds - LINK Pflanzeninformationen / Pflanzeneigenschaften Name latein: Cirsium palustre Pflanzenfamilie: Korbblütler Pflanzenart: Staude, Kraut Verwendung: Blumenbeete, Unterpflanzung, Uferpflanze Standort: Sonne, Halbschatten, Schatten Wasserbedarf: hoch, verträgt Staunässe max. Höhe: 250 cm max. Breite: 90 cm Blühfarbe: rosa, violett Blühzeitraum: Juli - September Lebenszyklus: mehrjährig
Bodeneigenschaften Bodenart: lehmig, tonig, humusreich Nährstoffeigenschaften: nährstoffreich, kalkarm Feuchteeigenschaften: mäßig feucht, feucht
weitere Eigenschaften heimisch, winterhart, nicht stark giftig, windunempfindlich
Bewertung: sehr gut
Nektar: 3
Pollen: 2
Bezugsquellen* (Pflanzen) Bezugsquellen* (Samen) NaturGartenSamen - LINK Kräuter-und-Duftpflanzen - LINK Samenkiste - LINK
Pflanzeninformationen / Pflanzeneigenschaften Name latein: Cirsium oleraceum Pflanzenfamilie: Korbblütler Pflanzenart: Staude, Kraut Verwendung: Wildblumenwiese, Unterpflanzung Standort: Halbschatten, Schatten Wasserbedarf: hoch, normal max. Höhe: 150 cm max. Breite: 80 cm Blühfarbe: gelb, weiß Blühzeitraum: Juni - Oktober Lebenszyklus: mehrjährig
Bodeneigenschaften Bodenart: lehmig, tonig, humusreich Nährstoffeigenschaften: nährstoffreich, kalktolerant Feuchteeigenschaften: frisch bis feucht, wasserdurchlässig
weitere Eigenschaften heimisch, winterhart, nicht stark giftig, windunempfindlich
Bewertung: sehr gut
Nektar: 3
Pollen: 2
Bezugsquellen (Pflanzen) Bezugsquellen (Samen) Templiner Kräutergarten - LINK NaturKönig - LINK Weberseeds - LINK Pflanzeninformationen / Pflanzeneigenschaften Name latein: Cirsium arvense Pflanzenfamilie: Korbblütler Pflanzenart: Staude, Kraut Verwendung: Blumenbeete, Steingarten, Wildblumenwiese Standort: Sonne, Halbschatten Wasserbedarf: gering, normal max. Höhe: 150 cm max. Breite: 60 cm Blühfarbe: rosa, violett Blühzeitraum: Juni - August Lebenszyklus: mehrjährig
Bodeneigenschaften Bodenart: sandig, kiesig, humusreich Nährstoffeigenschaften: stickstoffreich, nährstoffreich, kalkhaltig Feuchteeigenschaften: frisch, mäßig trocken, wasserdurchlässig
weitere Eigenschaften heimisch, winterhart, nicht stark giftig, windunempfindlich
Bewertung: sehr gut
Nektar: 2
Pollen: 3
Bezugsquellen* (Pflanzen) Bezugsquellen* (Samen) Schildkrötenshop - LINK
Pflanzeninformationen / Pflanzeneigenschaften Name latein: Sonchus arvensis Pflanzenfamilie: Korbblütler Pflanzenart: Staude, Kraut Verwendung: Wildblumenwiese, Blumenbeet Standort: Sonne, Halbschatten Wasserbedarf: hoch, normal max. Höhe: 150 cm max. Breite: 70 cm Blühfarbe: gelb Blühzeitraum: Juli - Oktober Lebenszyklus: mehrjährig
Bodeneigenschaften Bodenart: lehmig, tonig, humusreich Nährstoffeigenschaften: stickstoffreich, nährstoffreich, kalkhaltig Feuchteeigenschaften: frisch bis feucht, wasserdurchlässig
weitere Eigenschaften heimisch, winterhart, nicht stark giftig, windunempfindlich
Das ist möglich, wenn wir uns in Schottland befinden. Denn hier ist die Distel Nationalblume...
Bewertung: gut
Nektar: 3
Pollen: 2
Bezugsquellen* (Pflanzen) Baumschule Horstmann - LINK Pflanzen Für Dich - LINK Gaißmayer - LINK Amazon - LINK Bezugsquellen* (Samen) Etsy - LINK Templiner Kräutergarten - LINK Amazon - LINK Ebay - LINK
Pflanzeninformationen / Pflanzeneigenschaften Name latein: Echinops ritro Pflanzenfamilie: Korbblütler Pflanzenart: Staude Verwendung: Blumenbeete, Steingarten Standort: Sonne, Halbschatten Wasserbedarf: gering, normal max. Höhe: 100 cm max. Breite: 80 cm Blühfarbe: blau, violett Blühzeitraum: Juli - September Lebenszyklus: mehrjährig
Bodeneigenschaften Bodenart: kiesig, sandig, lehmig, humusreich Nährstoffeigenschaften: mäßig nährstoffreich, kalktolerant Feuchteeigenschaften: trocken bis mäßig feucht, wasserdurchlässig
weitere Eigenschaften winterhart, nicht stark giftig, windunempfindlich
Bewertung: gut
Nektar: 0
Pollen: 3
Bezugsquellen* (Pflanzen) Bezugsquellen* (Samen) Weberseeds - LINK Ebay - LINK Saatkontor - LINK
Pflanzeninformationen / Pflanzeneigenschaften Name latein: Cirsium vulgare Pflanzenfamilie: Korbblütler Pflanzenart: Staude, Kraut Verwendung: Blumenbeete, Steingarten, Wildblumenwiese Standort: Sonne, Halbschatten Wasserbedarf: gering, normal max. Höhe: 150 cm max. Breite: 80 cm Blühfarbe: rosa, violett Blühzeitraum: Juni - September Lebenszyklus: einjährig; zweijährig
Bodeneigenschaften Bodenart: sandig, kiesig, humusreich Nährstoffeigenschaften: stickstoffreich, nährstoffreich, kalkhaltig Feuchteeigenschaften: frisch, mäßig trocken, wasserdurchlässig
weitere Eigenschaften heimisch, winterhart, nicht stark giftig, windunempfindlich