Bewertung: sehr gut
Nektar: 2
Pollen: 2
Bezugsquellen (Pflanzen)
OBI – LINK
Bezugsquellen (Samen)
Templiner Kräutergarten – LINK
Pflanzeninformationen / Pflanzeneigenschaften
Name latein: Convolvulus arvensis
Pflanzenfamilie: Windengewächse
Pflanzenart: Kraut
Verwendung: Kletterpflanze
Standort: Sonne, Halbschatten
Wasserbedarf: gering, normal
max. Höhe: 1 m
max. Breite: 60 cm
Blühfarbe: blau, rosa, violett, weiß
Blühzeitraum: Juni – August
Lebenszyklus: mehrjährig
Bodeneigenschaften
Bodenart: humusreich
Nährstoffeigenschaften: nährstoffreich, kalktolerant
Feuchteeigenschaften: frisch, mäßig trocken, wasserdurchlässig
weitere Eigenschaften
heimisch, winterhart, nicht stark giftig, windunempfindlich
Sie ist eine von momentan über 300 Pflanzen im auf Wildbienen spezialisierten Pflanzenfinder.
Die Acker-Winde wird von den meisten als Ukraut verflucht. Bei uns darf sie auch mal wachsen. Dabei schlängelt sie sich als Kletterpflanze vor allem am Zaun entlang.
Absolut sehenswert sind die Blüten, die wunderbar weiß, rosa, violett oder blau blühen.
Die Pflanze wächst bevorzugt auf nährstoffreichen, humosen Böden an einem sonnigen Standort.
Zudem zeichnet die Pflanze noch etwas aus. Sie bietet (Wild)bienen und vielen weiteren heimischen Insektenarten Nektar und Pollen.
Wozu diese benötigt werden? Das erfahrt ihr im Abschnitt Lebensweise.
Kurz um, die Acker-Winde ist aufgrund ihres Aussehens und seines Nutzens eine echte Alternative.
Eine Alternative zu nicht heimischen Pflanzen, die des Öfteren in deutschen Gärten, auf Balkonen und Terrassen zu finden sind.
Vollständige und weiterführende Informationen zur Pflanze findet ihr auf Wikipedia.